Messgeräte — dienen zur Bestimmung von geometrischen und physikalischen Größen. Meistens führen sie eine zu messende Dimension auf eine bekannte Größe bzw. Einheit zurück. Dieser Artikel unterscheidet nicht weiter zwischen Messgeräten als Messmittel und… … Deutsch Wikipedia
Digitale Kunst — oder Digitalkunst, oft gleichbedeutend mit Computerkunst gebraucht, sind im allgemeinen Sprachgebrauch Sammelbegriffe für Kunst, die digital mit dem Computer erzeugt wird. Im engeren Sinn ist es Kunst, die nur durch die spezifischen Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Digitale Messtechnik — Die Messtechnik kann nach verschiedenen Gesichtspunkten gegliedert werden. Eine Möglichkeit besteht in der Unterscheidung nach analoger oder digitaler Messtechnik. Spezifische Teilgebiete der digitalen Messtechnik sind ihre Messmethode, die… … Deutsch Wikipedia
Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte — Unter Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG) ist eine technische Richtlinie zu verstehen, die von einem Arbeitskreis aus Anwendern und Herstellern aus dem Gasfach unter dem Dach des DVGW erstellt wurde und bis heute regelmäßig gepflegt… … Deutsch Wikipedia
elektrische Messgeräte — elẹktrische Messgeräte, zur Messung, Anzeige und Aufzeichnung der Werte von Spannung, Stromstärke u. a. elektrischen Größen sowie von magnetischen Größen dienende Geräte. Je nach ihrer Aufgabe werden sie als Spannungsmesser oder (nach der… … Universal-Lexikon
Spannungsmesser — Ein Spannungsmessgerät (auch als Spannungsmesser oder überholt als Voltmeter bezeichnet) dient zur Messung elektrischer Spannungen. Der Begriff Voltmeter ist seit Langem in der Normung ersetzt worden und sollte nicht mehr verwendet werden, da mit … Deutsch Wikipedia
Voltmeter — Ein Spannungsmessgerät (auch als Spannungsmesser oder überholt als Voltmeter bezeichnet) dient zur Messung elektrischer Spannungen. Der Begriff Voltmeter ist seit Langem in der Normung ersetzt worden und sollte nicht mehr verwendet werden, da mit … Deutsch Wikipedia
Spannungsmessgerät — Ein Spannungsmessgerät (auch als Spannungsmesser oder umgangssprachlich als Voltmeter[1] bezeichnet) dient zur Messung elektrischer Spannungen. Bei der Messung wird die Messgröße in eine Anzeige ihres Vielfachen der Einheit Volt umgeformt. Das… … Deutsch Wikipedia
Zeigerinstrument — Ein Zeigermessgerät oder Zeigerinstrument ist ein Messgerät, welches einen oder mehrere Zeiger zur Darstellung von Messwerten mittels Skale benutzt. Fast ausschließlich handelt es sich dabei um ein Analogmessgerät. Bekanntestes Beispiel ist die… … Deutsch Wikipedia
Drehspulmesswerk — Ein Drehspulmesswerk ist bei elektromechanischen Messgeräten das bevorzugt eingesetzte Kernstück zur Messung der Stärke elektrischer Ströme. Es zeigt die Stromstärke als einen dem Messstrom proportionalen Zeigerausschlag vor einer Skale an. Damit … Deutsch Wikipedia